14.11.2024

Onlineseminar: LinkedIn für Business nutzen

Netzwerke als Schlüssel zum Erfolg

buchhandel  |  verlag  |  branchenübergreifend  |  online  |  weiterbildung

Netzwerken und die eigene Branche kennenlernen war noch nie so einfach dank LinkedIn. Wissen, Erfolge und Gelerntes weitergeben und von anderen Menschen aus dem Business profitieren, Businesspartner:innen entdecken, neue Mitarbeiter:innen finden, Kund:innen akquirieren oder sich inspirieren lassen.  Das alles geht auf LinkedIn – der Business Plattform Nummer 1 in Deutschland. Doch wie platziere ich mich auf LinkedIn? Was kann ich posten, um mich als Person, meine Arbeit oder mein Unternehmen nach vorne zu bringen?

Was sind Go’s und No Go’s? Wie gestalte ich mein LinkedIn-Profil ansprechend? Wie plane ich Content langfristig vor, um Zeit zu sparen? Wie setzen andere Accounts ihre Strategien um? Wie setze ich mich am besten in Szene, um mir treu zu bleiben? Was sind gute LinkedIn-Formate?

Setzen Sie Ihr LinkedIn Profil in Szene!

ziele

  • Sie wissen, wie Sie Ihre persönliche LinkedIn Strategie entwickeln
  • Sie haben ausreichend Ideen und Inspirationen für eigene Posts
  • Sie können Ihr LinkedIn Profil gestalten und in Szene setzen
  • Sie sind in der Lage, Zeitpläne für Ihre Posts zu erstellen
  • Sie sind versorgt mit Formatideen für Ihren Content

 

inhalte

  • Wie funktioniert eine gute Profilgestaltung?
  • Welche Posts und Formate sind denkbar?
  • Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus?
  • Strategie und Planung deines LinkedIn-Auftritts

 

Mehr aus den Bereichen   buchhandel  |  verlag  |  branchenübergreifend  |  online  |  weiterbildung
für wen?
Alle, die LinkedIn für sich und Ihr Unternehmen nutzen möchten
wann?
14.11.2024, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 31.10.2024
wer?
Lena Fiebig hat sich nach dem Studium der Buchwissenschaft in Mainz den Sozialen Medien gewidmet und machte sich, nach Stationen bei Digitalagenturen, selbstständig als Social Media Beraterin und Moderatorin mit dem Fokus auf YouTube und Instagram.
wie?
Online via Zoom
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*