23.09.2025 16:00 Uhr
Weiterbildung
Basics der Verlagsherstellung
Termine
23.09.2025 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
Ort
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main
Level
Kosten
Kursgebühr (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
470 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Basics der Verlagsherstellung
Von Typografie bis Druck
Ob als Freiberufler:in, Mitarbeiter:in in einem Verlag oder einem anderen Unternehmen, das Publikationen herausbringt – an verschiedensten Stellen ist Herstellungswissen gefragt. Dieses beginnt bei der Produktentwicklung und allgemeinen Projektplanung und zieht sich über viele Teilprozesse wie Kalkulationen und Gestaltungsmöglichkeiten bis zu unterschiedlichen Druckverfahren und dem Umgang mit technischen Zulieferern. Grundlegende Herstellungskenntnisse stellen heute die Voraussetzung für alle Verlagsmitarbeiter:innen dar, insbesondere im Lektorat und in der Redaktion, und erleichtern die Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
Arbeiten Sie mit der Herstellungsabteilung und Dienstleistungsunternehmen kompetent zusammen!
Good
To
Know
- Für Mitarbeiter:innen, Neu- und Quereinsteiger:innen in Lektorat, Redaktion und Herstellung
- Firmen-Vorteil sichern: Profitieren Sie von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
069 947 400-36
Seminardetails

Sie kennen die entscheidenden Prozessschritte – vom Manuskript bis zum fertigen Produkt
Sie kennen die technischen Hintergründe vom Satz bis zu unterschiedlichen Druckverfahren und medienneutraler Datenhaltung
Sie kennen die Hauptaufgaben der Herstellungsabteilung und ihre Schnittstellenfunktion im Verlag
Projektmanagement, Kalkulation, Kommunikation mit Dienstleistern
Grundlagen Typografie und Gestaltung
Pre-Press: technischer Ablauf, Überblick DTP und Satzsysteme, Reproduktion
Press: Überblick über Druckverfahren, Offset- und Digitaldruck
Post-Press: buchbinderische Weiterverarbeitung
Kurzvorträge
Fallbeispiele
Austausch