finanzierung und förderung

beratung und links

Für den Fernlehrgang «Die Grundlagen des Buchhandels. Fit für die Praxis» gibt es verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

finanzieren
Die Möglichkeiten zur Finanzierung reichen von Bildungsgutscheinen über Ratenzahlungen bis zur steuerlichen Absetzbarkeit. Auf unserer Internetseite haben wir im Bereich «Finanzierung und Förderung» zahlreiche Informationen zusammengetragen. Gerne beraten wir Sie dazu.

bildungsgutscheine
Vom Bund und den Ländern gibt es verschiedene Varianten von Bildungsgutscheinen, sodass Sie einen Teil der Lehrgangsgebühren erstattet bekommen. Jedes Bundesland hat unterschiedliche Modelle. Eine Übersicht der Schecks und Gutescheine haben wir zusammengestellt, sodass Sie die für sich in Frage kommende Möglichkeit heraussuchen können.

steuerliche absetzbarkeit
Fort- und Weiterbildungskosten sowie sonstige Aufwendungen für die Fort- und Weiterbildung im Rahmen eines ausgeübten Berufes gelten in der Regel als Werbungskosten. Sie sollten der Steuerbehörde zur Prüfung und Berücksichtigung jedes Jahr genannt werden. Ist ein Werbungskostenabzug nicht möglich, so können «Sonderausgaben» steuermindernd anerkannt werden. Genaue Auskünfte erteilt das zuständige Finanzamt.

ratenzahlung
Für den Fernlehrgang ist eine Zahlung über sechs Raten à 550 € möglich. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie beraten können.

bundesagentur für arbeit
Der mediacampus frankfurt hat 2017 die Zertifizierung nach der «Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)» verliehen bekommen. Damit wird der Fernlehrgang staatlich gefördert und die Teilnahmegebühren können durch die Bundesagentur für Arbeit finanziert werden. Weitere Informationen sowie die Maßnahmennummern erhalten Sie bei Sina Rieke (fernlehrgang(at)mediacampus-frankfurt.de) und bei Ihrer Arbeitsagentur vor Ort. 

deutsche bahn
Als Teilnehmer am Fernlehrgang können Sie unser Kooperationsangebot mit der Deutschen Bahn nutzen und vergünstigt zu den Präsenzen nach Frankfurt und zurück reisen. Weitere Informationen