Haben Sie schon vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gehört? Ab 2025 tritt es in Kraft und tangiert auch die Buchbranche. Was zunächst noch nach viel Zeit klingt, kann sich schnell in wenige Monate verwandeln. Und gerade bei größeren Projekten, die verschiedene Bereiche Ihres Unternehmens betreffen können, lohnt sich eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema. Einen Anfang hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. gemacht. Die Taskforce Barrierefreiheit hat bereits wichtiges Wissen in Form von Leitfäden und Webinaren geliefert. Unsere aufgezeichneten Lunchnuggets zu den Themen «Barrierefreiheit von E-Commerce-Webseiten» und «Barrierefreiheit von E-Books» sollen das kostenfreie Webinarprogramm weiter ausbauen. Hier gelangen Sie zu den kostenfreien Aufzeichnungen:
Barrierefreiheit von E-Commerce-Webseiten
Barrierefreiheit von E-Books
Mit unserer Online-Fachtagung «Barrierefreiheit in der Praxis» am 22.09.2022 sind wir bereits einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft gegangen. Die Fachtagung umfasste Keynotes mit Blick auf die Chancen von Barrierefreiheit für alle, angewandte Best Practices sowie aktive Praxissessions zu verschiedenen Themen wie Barrierefreiheit in EPUBs und PDFs oder alternative Bildbeschreibungen. Ein sehr beeindruckender Programmpunkt war der «Crashkurs Braille», in dem die Teilnehmer:innen der Fachtagung eine Einführung in die Blindenschrift bekamen.