Zertifiziert weiterbilden

und den Horizont erweitern

Sie wünschen sich ein klareres Verständnis Ihrer Möglichkeiten, Best-Practice-Beispiele und Inhalte, die Sie in Ihrem Berufsalltag direkt anwenden können? Eine Fortbildung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist, sich aber ohne großen Aufwand neben Ihrem Arbeitsalltag absolvieren lässt? Profitieren Sie von einer flexiblen Fortbildung mit viel Raum für den gemeinsamen Austausch mit Expert:innen.
Für Ihr persönliches Weiterkommen.

In unseren Zertifikatskursen erlernen Sie das wichtigste Know-how des jeweiligen Bereiches in einem Mix aus Videokursen, Präsenzseminaren, Webinaren und weiteren abwechslungsreichen Veranstaltungsformaten.

 

Zertifikatskurs «Rechte- und Lizenzenmanager:in»

Der Rechte- und Lizenzhandel spielt eine tragende Rolle in der Buch- und Medienlandschaft. Eine richtige Ausbildung oder offizielle Qualifikation gibt es für diese Tätigkeit allerdings nicht. Mit unserem Zertifikatskurs möchten wir diesen Umstand ändern.

Das Berufsfeld rund um Rechte und Lizenzen ist vielfältig und der Bedarf an der Professionalisierung des täglichen Tuns immens. Als Mitarbeiter:in, Lektor:in und Lizenzmanager:in erhalten Sie durch unseren Zertifikatskurs die Möglichkeit Ihre Kenntnisse aktiv auszubauen und anschließend für Ihren beruflichen Weg eine wertige Auszeichnung in der Hand zu halten.

Weiterführende Informationen und zur Anmeldung.

 

 

Zertifikatskurs «Social Media Manager:in»

Als Mitarbeiter:in im Marketing behalten Sie den Überblick und denken in Ihrer Planung stets die unternehmenseigenen Social Media-Kanäle mit. Eine der Herausforderung hierbei ist der individuelle Content, der oftmals nicht 1:1 übertragbar ist, sondern für jeden Account neu gedacht werden muss.

Die verschiedenen sozialen Medien mit ihren eigenen Benutzeroberflächen, anderen Funktionen und unterschiedlichen Zielgruppen können mit dem passenden Know-how effektiv bespielt werden. Durch die Schnelllebigkeit des Internets und die starke Vernetzung der User kann es aber selbst in der besten Kommunikation mit der Community zu größeren oder kleineren Shitstorms kommen. Zwar gibt es gute Tipps, wie Sie das Risiko von vornerein mindern können, dennoch bedarf es für die effektive Deeskalation fundiertes Wissen über den Umgang mit kritischen Stimmen im Netz.

Und dann schwebt da noch die große Frage im Raum: welche Plattformen braucht mein Unternehmen wirklich?

Weiterführende Informationen und zur Anmeldung.

 

für wen?
Mitarbeiter:innen, Einsteiger:innen und Interessierte im Bereich Rechte und Lizenzen

wann?
Voraussichtlicher Start am 09.05.2023
Laufzeit von ca. 3 Monaten

wo?
Online und Präsenzveranstaltungen in Frankfurt

wie viel?
1.200 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
1.300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

 

 

 

für wen?
Mitarbeiter:innen im Marketing, Nachwuchskräfte und Interessierte an Social Media Marketing

wann?
Voraussichtlicher Start am 02.05.2023,
Laufzeit ca. 3 Monate

wo?
Online und Präsenzveranstaltungen in Frankfurt

wie viel?
1.200 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
1.300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)